Rutschfest, passgenau, wasserfest und biokompatibel
So verwenden wir bei Oberschenkelprothesen Silikon im Innenschaft um diesen möglichst passgenau und rutschfest zu halten. Das gibt dem Prothesenträger ein sicheres Gefühl und ermöglicht einen besseren Gang.
In der Narbentherapie setzen wir ebenfalls Silikon ein. Da es wasserundurchlässig ist, luftdicht abschließt und eine glatte Oberfläche hat, ermöglicht es, dass das Narbengewebe weicher, flacher und blasser wird.
Die Wasserfestigkeit von Silikon spielt bei allen Hilfsmittel-Versorgungen eine große Rolle, die im Nassbereich, also bei der Körperpflege oder auch in der Freizeit zu Einsatz kommen. Ein Beispiel hierfür ist die Silikon-Orthese bei Fußheberschwäche, die ohne Schuhe getragen werden kann.
Silikon hat neben den physikalischen Eigenschaften eine besondere ästhetische Qualität. Denn das Material kommt im puncto Oberfächenstruktur, Weichheit und Anmutung der menschlichen Haut sehr nah. Deshalb verwenden wir bei der ästhetischen Wiederherstellung wie Zehen- und Vorfußprothesen oder Finger- und Handprothesen dieses vielfältige Material.